Ausgaben der ZfAD

ZfAD 01-2025

Inhaltsverzeichnis der Zeitschrift für Arbeits- und Antidiskriminierungsrecht (ZfAD) Ausgabe 1/2025

 

Vorwort (Seite 4) Ein Neubeginn in historischer Umgebung: Die ZfAD kehrt zurück – Praxisnähe trifft auf wissenschaftlichen Tiefgang

 

Die Beweislast im Antidiskriminierungsrecht (§ 22 AGG) – Ein mächtiges Instrument für Arbeitnehmer (Seite 6) von Prof. Dr. Klaus Michael Alenfelder

 

Die Höhe der Entschädigung im Antidiskriminierungsrecht – Das Gebot der wirksamen, verhältnismäßigen und abschreckenden Sanktion (Seite 11) von Prof. Dr. Klaus Michael Alenfelder

 

Urteilsbesprechung: BAG stärkt Teilzeitbeschäftigte: Benachteiligung bei Vorruhestandsgeld durch überlange Mischrechnung unzulässig, Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 29. April 2025 – 9 AZR 287/24 (Seite 16)

 

Kurzbesprechungen und Praxistipps aus der Arbeitsrechts-Praxis (Seite 20)

  • A. Druckkündigung – Ihr Arbeitgeber muß Sie schützen! (Seite 20)
  • B. Unwirksame fristlose Kündigung – Der Arbeitgeber kann Sie nicht einfach 'freikaufen'! (Seite 21)
  • C. Leidensgerechte Beschäftigung – Ihr oft übersehenes Recht auf einen angepaßten Arbeitsplatz (Seite 22)
  • D. Ihr Recht auf Auskunft nach DSGVO – Transparenz bei Diskriminierungsverdacht (Seite 22)
  • E. Mobbing & Bossing: Ihre stärkste Waffe – die präzise Dokumentation! (Seite 23)
  • F. Maßregelungsverbot: Ihr Schutz, wenn Sie sich wehren! (Seite 24)
  • G. Mutterschutz: BAG stärkt Kündigungsschutz für Schwangere! (Seite 25)
  • H. Diskriminierung Schwerbehinderter im Bewerbungsverfahren: Neue BAG-Erkenntnisse (Seite 25)

 

Aufruf zur Einreichung von Beiträgen (Seite 28)

 

ZfAD 01-2025 herunterladen

Forschungsstelle für Arbeits- und Antidiskriminierungsrecht - Herfterather Mühle, Herfterath 61, 53804 Much

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.