Publikationen

Publikationen von Prof. Dr. Klaus Michael Alenfelder und der FoSAR

Hier finden Sie eine Übersicht der wissenschaftlichen Arbeiten von Prof. Dr. Klaus Michael Alenfelder und der Forschungsstelle für Arbeits- und Antidiskriminierungsrecht (FoSAR). Unsere Publikationen dienen der wissenschaftlichen Verankerung der FoSAR und der Wiederaufnahme der Zeitschrift für Arbeits- und Antidiskriminierungsrecht (ZfAD). Sie reflektieren die umfassende Expertise von Prof. Dr. Alenfelder im Arbeits- und Antidiskriminierungsrecht, die sich von den Primärquellen her erschließt und bereits vor Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) zur Gestaltung der parlamentarischen Debatte beigetragen hat.

I. Bücher und Monographien:

  • Alenfelder, Klaus Michael: Akademische Gerichtsbarkeit in Deutschland seit dem Mittelalter. Bonner Schriften zum Wissenschaftsrecht, Bd. 7, Nomos Verlag, 2002.
  • Alenfelder, Klaus Michael: Diskriminierungsschutz im Arbeitsrecht. 2. Auflage, Deubner Verlag, 02/2007.
  • Alenfelder, Klaus Michael: Diskriminierungsschutz im Arbeitsrecht. Deubner Verlag, 10/2006.
  • Alenfelder, Klaus Michael: Individuelles Arbeitsrecht. 3. Auflage, Deutsche Industrie- und Handelskammer, 10/2006.
  • Alenfelder, Klaus Michael: Kollektives Arbeitsrecht. 3. Auflage, Deutsche Industrie- und Handelskammer, 10/2006.
  • Alenfelder, Klaus Michael: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz im Zivilrecht. Deubner Verlag, 08/2006.
  • Alenfelder, Klaus Michael: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz im Arbeitsrecht. Deubner Verlag, 05/2006.
  • Alenfelder, Klaus Michael: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz. Praxismodul Arbeitsrecht, Deubner Verlag, 04/2006.
  • Alenfelder, Klaus Michael: Individuelles Arbeitsrecht. 2. Auflage, Deutsche Industrie- und Handelskammer, 2004.
  • Alenfelder, Klaus Michael: Kollektives Arbeitsrecht. 2. Auflage, Deutsche Industrie- und Handelskammer, 2004.
  • Alenfelder, Klaus Michael: Individuelles Arbeitsrecht. 1. Auflage, Deutsche Industrie- und Handelskammer, 2003.
  • Alenfelder, Klaus Michael: Kollektives Arbeitsrecht. 1. Auflage, Deutsche Industrie- und Handelskammer, 2003.

II. Ausgewählte Aufsätze und Fachartikel in Zeitschriften:

  •  
  • Frenzel, H. und Alenfelder, Klaus M.: "Übertragung von Unternehmerpflichten". Zeitschrift für betriebliche Prävention, 11/2023.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Arbeitsschutzrecht - Maskenball im Unternehmen". Sicherheitsbeauftragter, Dr. Curt Haefner Verlag GmbH, 08.10.2020.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Statistik als Mittel der Glaubhaftmachung". Zeitschrift für Arbeits- und Antidiskriminierungsrecht (ZAD), 1/2010, S. 8 - 21.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Höhe der Entschädigung gem. § 15 Abs. 2 AGG". Zeitschrift für Arbeits- und Antidiskriminierungsrecht (ZAD), 1/2010, S. 22 – 43.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Urteile und Entscheidungen zum AGG". Zeitschrift für Arbeits- und Antidiskriminierungsrecht (ZAD), 1/2009, 07/2009.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Beweisanträge in Antidiskriminierungsverfahren". Zeitschrift für Antidiskriminierungsrecht, 11/2007.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Die unwirksame Norm, § 15 Abs. 4 AGG". Zeitschrift für Antidiskriminierungsrecht, 11/2007.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Die Beweislast nach § 22 AGG". Zeitschrift für Antidiskriminierungsrecht, 09/2007.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Die unwirksame Norm - § 2 Abs. 4 AGG". Zeitschrift für Antidiskriminierungsrecht, 09/2007.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Praktische Maßnahmen zur rechtssicheren Umsetzung des AGG - Teil I". Zeitschrift für Antidiskriminierungsrecht, 07/2007.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Materieller Schaden wegen Diskriminierung". Zeitschrift für Antidiskriminierungsrecht, 07/2007.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Religionsgemeinschaften unda AGG". Zeitschrift für Antidiskriminierungsrecht, 06/2007.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Besprechung des Urteils des Arbeitsgerichts Osnabrück vom 05.02.2007". Zeitschrift für Antidiskriminierungsrecht, 06/2007.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Altersdiskriminierende Sozialauswahl - zu ArbG Osnabrück vom 05.02.2007". Der Betriebsrat, 05/2007.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Befristete Arbeitsverträge". Zahnärztliche Mitteilungen, Ausgabe 01.12.2006.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Diskriminierungsfreie Personalauswahl". Zahnärztliche Mitteilungen, Ausgabe 16.11.2006.
  • Alenfelder, Klaus M.: "AGG und Bewerbung". Zahnärztliche Mitteilungen, Ausgabe 01.11.2006.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz". Der CoManager, 10/2006.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Das AGG und Ausschreibungen". Zahnärztliche Mitteilungen, Ausgabe 01.10.2006.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Das AGG im Überblick". Zahnärztliche Mitteilungen, Ausgabe 16.09.2006.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz". Der Betriebsrat, 09/2006.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Anbahnung des Arbeitsvertrages und das AGG". Zahnärztliche Mitteilungen, Ausgabe 15.10.2006.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz". Institut für Unternehmensführung, 08/2006.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Neuerungen im Arbeitsrecht 2006". Ärzte-und-Apotheker-Wirtschafts-Institut, 03/2006.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Nicht vorschnell unterschreiben! Aufhebungsvertrag, Abwicklungsvertrag und Prozessvergleich". Der Betriebsrat, 11/2005.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Das Antidiskriminierungsrecht". 10/2005.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Anfechtbarkeit einer Betriebsratswahl". Der Betriebsrat, 04/2005.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Arbeitgeberhaftung bei Unfällen auf Betriebswegen". Der Betriebsrat, 03/2005.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Das neue Antidiskriminierungsgesetz". PFA Nachrichtenbrief, 01/2005.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Das neue Kündigungsrecht 2004". Institut für Unternehmensführung, 12/2003.

III. Internationale Beiträge und Vortragsmanuskripte:

  • Alenfelder, Klaus M.: "Discrimination is an attack on human dignity and highly inefficient as well. The European Union anti-discrimination directives demand 'effective, proportionate and dissuasive' protection against discrimination. Above and beyond full compensation for all losses, punitive damages are also necessary to ensure dissuasion. At the moment there is some reluctance to mete out punitive damages. For reasons unknown it seems perfectly normal for cartels to be ordered to pay hundreds of millions in punitive damages, or for tabloids to be ordered to pay huge sums of money to movie stars whose privacy was infringed, but for victims of discrimination in employment to be content with puny rather than punitive awards." ERA-Forum, Springer Publishers, August 2012.
  • Alenfelder, Klaus M.: "Damages in discrimination cases". ERA Forum - Academy of European Law, Springer, 2012.
  • Alenfelder, Klaus M.: ""Greedy Plaintiffs" and Punitive Damages". European Employment Law Cases, Dezember 2011.

Forschungsstelle für Arbeits- und Antidiskriminierungsrecht - Herfterather Mühle, Herfterath 61, 53804 Much

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.